Sommersonntage 2025

Kleine Themenreihe mit anschliessendem Ausruhen und Austauschen bei Kaffee und Kuchen im Garten.

Details folgen!

 

11. Mai Kräuterwanderung

mit Anne Gauert von Kräutervibe

Welche Wildpflanzen wachsen in unserer Umgebung, wie werden sie gesammelt, aufbewahrt und verwendet?

Ca 3 Stunden streunen wir durch die Wildnis, machen ein kleines Kräuterpicknick und stellen ein eigenes Produkt zum Mitnehmen her.

Kosten: 30€

Mitbringen: Festes und bequemes Schuhwerk, Mücken-/Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, Sammelbeutel, Taschenmesser

 

14. und 15. Juni Lehmworkshop

mit Muriel Dicke 

Mit dem Naturbaustoff Lehm kannst du deine Wände wunderbar selbst verputzen und deinem Haus zu einem angenehmen ausgleichenden Raumklima verhelfen.

Im zweitägigen Workshop erfährst du theoretisches zum Lehm, aber vor allem geht es um die Praxis: Grundlagen der Verarbeitung, Werkzeuge, Unter- und Oberputz auf unterschiedlichen Untergründen.

Mitbringen: Arbeitskleidung, ggf vorhandene Werkzeuge

Kosten: ca 220€

Mittagessen, Kaffee gegen Unkostenbeitrag. Übernachtungen müssen selbst organisiert werden, zufällig haben wir eine tolle Ferienwohnung 😉 Helfen aber auch gerne mit Tips in der Umgebung oder einem Platz für euer Zelt. Melden

 

20. Juli Wasser im Garten - Mini Teiche

mit Iris Diederich

Wasser - ein faszinierendes Element für jeden noch so kleinen Garten oder Balkon: als Naturteich, Becken, Wanne oder Trog... Wir entdecken die Möglichkeiten einer naturnahe Anlage und Bepflanzung im Größeren wie im Kleinen. Ganz praktisch bepflanzen wir einen Mini-Teich.
Bringt Schreibzeug und Handschuhe mit.
Kosten: 30 Euro

31. August Baustellensonntag

Fragen, Austausch, Renovierungsfreud&Leid - Kalk, Lehm, Hanf, Leinöl, Glasschaumschotter, Kork und so weiter. Schaut, was wir gemacht haben, bringt eure Erfahrungsschätze mit, hört von denen anderer. Oder geniesst einfach die Sonne im Garten.

 

21. September Naturgartensonntag

Thema folgt, zb Blumenzwiebeln, Pflege im Naturgarten, Einwintern -  oder habt ihr Wünsche?

 

Beginn 11 Uhr – Garten offen für alle ab 14 Uhr (nicht bei Regen)

Workshops ab 4-6 Teilnehmende, nur mit Anmeldung!

 

Fragen, Anmeldungen, Vorschläge? meldet euch!

Veranstaltungen

Es gibt und gab immer wieder besondere Veranstaltungen vom oder im Sommerhaus. Wir organisieren, was wir selber spannend finden. Da nicht für alles genug Platz bei uns ist, suchen und finden wir immer wieder neue Orte und Menschen. So lernen wir Neues kennen, können uns austauschen, bilden über die Zeit ein Netzwerk und haben viel Spass dabei.

Hier kannst du sehen, was du schon alles verpasst hast

Scroll to top